
Über uns
Wer wir sind
Das Newark Museum of Art (NMOA) wurde 1909 mit der unter Museen radikalen Überzeugung gegründet, dass Kunst und Lernen für alle da sind. Heute ist New Jerseys größtes Kunstmuseum ein lebendiges Zentrum für Kunst und Gemeinschaft und legt besonderen Wert auf öffentliche Programme, die lokale Künstler und Publikum einbeziehen.
Als führende Kulturinstitution seit über einem Jahrhundert betreut das NMOA Sammlungen von über 300,000 Kunstwerken und Artefakten aus Wissenschaft und Naturgeschichte – die zwölftgrößte Museumssammlung des Landes. Bekannt als erste Institution, die die Moderne in Amerika nachhaltig förderte, verfolgt das NMOA kontinuierlich neue Definitionen kultureller Innovation und gehört zu den 12 % der staatlich anerkannten US-Museen.
Das 3.1 Hektar große Museumsgelände bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, Staunen und Gestalten, darunter das National Historic Landmark Ballantine House (1885), das Ward Carriage House (1860), das Old Stone School House (1784), den Dreyfuss Memorial Garden und das Dreyfuss Planetarium (1954), das erste Planetarium New Jerseys. Das NMOA arbeitet eng mit unserer Gemeinde zusammen, um Kunst, Geschichte und Kultur zu bewahren und zu fördern und veranstaltet besondere Veranstaltungen wie die Newark Black Film Festival, das am längsten laufende schwarze Filmfestival in den Vereinigten Staaten, und das Newark Arts Festival, ein viertägiger Katalysator für die kollaborative Kraft der Künste in der Stadt.
NMOA stellt die Menschen von Newark, ihre Kreativität und Stärke in den Mittelpunkt seiner Arbeit, reagiert auf die sich entwickelnden Interessen unterschiedlicher Zielgruppen und prüft kritisch seine Verantwortung gegenüber der Gerechtigkeit.
Weiterführende Literatur
Unsere Mission
Wir begrüßen alle mit integrativen Erfahrungen, die Neugier wecken und die Gemeinschaft fördern.
Unsere Vision
Unser Museum wurde 1909 mit der radikalen Überzeugung gegründet, dass Kunst für alle da ist, und engagiert sich mit der Öffentlichkeit für den Aufbau einer gerechteren, freundlicheren und nachhaltigeren Welt.
Engagement-Grundsätze
Wir sind eine of die Gemeinde
WILLKOMMEN
Wir heißen alle willkommen
Wir senken Eintritts- und Teilnahmebarrieren und spiegeln die Gemeinschaft um uns herum wider.
FOLGE UNS
Wir verbinden uns persönlich
Wir konzentrieren uns auf persönliche Verbindungen und dauerhafte Beziehungen.
SICH BETEILIGEN
Wir ermöglichen sinnvolle Teilhabe
Wir fördern den Austausch von Ideen und Informationen durch immersive, spielerische und interaktive Erlebnisse.
ACT
Wir handeln in relevanten Aktienfragen
Wir initiieren Programme, Partnerschaften und Öffentlichkeitsarbeit, die sich mit Fragen sozialer Bedürfnisse und Gerechtigkeit befassen.
Initiativen
DEAI-Erklärung
Das Newark Museum of Art (NMOA) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Prinzipien der Vielfalt, Gerechtigkeit, Zugänglichkeit und Inklusion (DEAI) in alle Aspekte seiner Arbeit und Organisationskultur zu integrieren. Bei dieser Arbeit bekennt sich das Museum zu antirassismusbewussten Bemühungen und bewussten Maßnahmen, die darauf abzielen, Chancengleichheit für alle sowohl auf individueller als auch auf systemischer Ebene zu schaffen. Seit seiner Gründung im Jahr 1909 basiert das Museum auf der Überzeugung, dass Kunst und Lernen für alle da sind. Das Museum bekräftigt sein Engagement für diese integrative Vision, die seine Bestrebungen, wenn nicht sogar alle seine Handlungen und Richtlinien, seit über 100 Jahren prägt.
NMOA definiert die DEAI-Grundsätze wie folgt:
- Diversität – Unter Vielfalt versteht man alle Faktoren, die die Erfahrungen, Werte und Perspektiven des Einzelnen prägen. Dazu gehören unter anderem Alter, geistige und körperliche Fähigkeiten, Geschlechtsidentität, Rasse, nationale Herkunft, Religion, sozioökonomischer Status und sexuelle Orientierung.
- Fairness – Gerechtigkeit ist die Förderung einer fairen und gerechten Behandlung, Zugang und Möglichkeiten für alle Mitarbeiter und Mitglieder unserer globalen Gemeinschaft.
- Barrierefreiheit – Barrierefreiheit ist der gleichberechtigte Zugang aller Menschen zur Nutzung, Erfahrung oder Teilnahme an Aktivitäten, Ressourcen, Einrichtungen und Dienstleistungen, unabhängig von ihren menschlichen Fähigkeiten oder ihrem sozioökonomischen Status.
- Inklusion – Inklusion bezieht sich auf die bewusste Anstrengung, Umgebungen zu schaffen, in denen sich alle Einzelpersonen oder Gruppen willkommen, respektiert, ermächtigt und geschätzt fühlen können. Es ist auch ein Versuch, Führungskräfte auf allen Ebenen zu kultivieren, damit sie sich mit gleichberechtigter Vollmacht an der Arbeit des Museums beteiligen.
Um diese Prinzipien voranzutreiben und unserer Gemeinschaft zu dienen, hat NMOA Folgendes getan:
- Stellt sicher, dass alle Ausstellungen, Programme, Einrichtungen und Dienstleistungen für jedermann zugänglich sind.
- Bietet ein Forum für die öffentliche Diskussion wichtiger Gemeinschaftsthemen, einschließlich sozialer Gerechtigkeit und Gleichstellung historisch benachteiligter Gruppen.
- Beinhaltet unterrepräsentierte Stimmen, Geschichten und Perspektiven in Ausstellungen und Programmen.
- Stellt sicher, dass die Ausstellungen, Programme, Sammlungen, Veröffentlichungen und öffentlichen Mitteilungen des Museums historische Fakten und Ereignisse korrekt darstellen und verschiedene Kulturen auf respektvolle und kulturell kompetente Weise repräsentieren.
- Knüpft sinnvolle und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zu verschiedenen Einzelpersonen und Organisationen in der Gemeinde, einschließlich lokaler BIPOC-, LGBTQ+- und Behinderten-Interessengruppen, die dazu beitragen, dass sich alle Besucher in der Museumsgemeinschaft willkommen, geschätzt und gehört fühlen.
- Diversifiziert den Vorstand, die Führung, die Mitarbeiter und die Freiwilligen der NMOA auf allen Ebenen. Zu diesen Bemühungen gehören die Umsetzung gerechterer Einstellungs- und Bindungspraktiken, die Ausweitung von Berufsqualifikationen und Rekrutierungsstrategien, um vielfältige Kandidaten zu erreichen, sowie öffentliche Transparenz über die Mitgliedschaft in unserem Kuratorium und unserem Führungsteam.
- Führt eine fortlaufende mitarbeiterweite DEAI-Berufsentwicklung zu Themen wie der Entwicklung kultureller Kompetenz und Strategien zur Identifizierung, Bekämpfung und Verhinderung von Diskriminierung, einschließlich unbewusster Voreingenommenheit, sowohl auf persönlicher als auch auf institutioneller Ebene durch.
- Erstellt Null-Toleranz-Richtlinien gegenüber Rassismus und Mikroaggressionen, die innerhalb unserer Institution und in unserer Arbeit mit der Öffentlichkeit auftreten. Diese Richtlinien werden durch einen zeitnahen und gründlichen Beschwerdeprozess umgesetzt, gefolgt von notwendigen Korrekturmaßnahmen.
Unser Erfolg
Finanzinformation
Die Finanzberichte des Museums und 990 IRS-Anmeldungen stehen als PDF-Dateien zum Download bereit. Diese Berichte geben Auskunft über die finanzielle Stärke des Museums und sorgen für Transparenz in Bezug auf seine Buchhaltungs- und Finanzpraktiken.
Briefe des Direktors

Kunst, Feiern & Übergänge
12. Dezember 2024
Begrüßen Sie die besondere Jahreszeit der Feierlichkeiten, des Lichts und des Übergangs. Unsere Welt bietet uns an vielen Fronten Veränderungen, aber was bleibt, sind unsere Traditionen, unsere Beziehungen und die Stärke der Institutionen, die wir geschaffen haben. Feiern wir alles, was wir haben, und teilen wir unsere Dankbarkeit für das, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Ein Museum des Mutes, der Freude und des Staunens.
Führung bei NMOA
Führungsgruppe
Direktorengruppe

Kate Astle
Direktor, Zuschüsse und Finanzanalyse

Tricia L. Bloom
Leitender Kurator, Amerikanische Kunst

Peter Bumanlag
Direktor, Sicherheit

Christy Cicatello
Controller/Leiter der Buchhaltung

Maegan Douglas
Direktor, öffentliche Programme

Amber Germano
Leitender Kanzler

Giselle Holloway
Direktor, Mitgliedschaft und Besuchererlebnis

Hannah Hume
Direktor, Einzelspenden

David Mai
Leitender Direktor, Anlagenbetrieb

Jessica Nuñez
Direktor, Bildung

Kitty Nguyen
Senior Kreativdirektor

Shawn J. Slappy
Direktor, Gebäudedienstleistungen

Tim Wintemberg
Senior Director, Strategische Innovationsprojekte und Design

Jimmy Yoo
Direktor, Daten und Technologie
Treuhänder
Treuhänder der Newark Museum Association
Von Amts wegen
Der ehrenwerte Philip D. Murphy
Gouverneur von New Jersey
Der ehrenwerte Ras J. Baraka
Bürgermeister von Newark
Der ehrenwerte Joseph N. DiVincenzo, Jr.
Exekutive des Kreises Essex
Der ehrenwerte Roger León
Superintendent, Newark Board of Education
Offiziere
Peter T. Englot
Chair
Robert H. Doherty, Marshall B. McLean
Vizepräsident:innen
Marc Anderson
Schatzmeister
Linda C. Harrison
Sekretärin
Emeritierter Direktor
Mary Sue Sweeney Price